Dies sind die 31 Arbeitsschritte vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt:
- Das angelieferte Buchenholz wird abgeladen.
- Das Holz wird grob vor Länge geschnitten.
- Danach erfolgt das Aufschneiden der Buchenholzbretter auf Breite.
- Jetzt wird das Werkstück abgerichtet, d. h., eine Seite wird gerade gehobelt.
- Anschließend wird das Werkstück mit dem 4-Seitenhobel auf das entsprechende Maß gehobelt.
- Die gehobelten Leisten werden an der Kreissäge auf Länge geschnitten.
- Jetzt werden die Wurstmulden 1 und 2 auf einer Seite,
- dann auf der gegenüberliegenden Seite die Wurstmulden 3 und 4 eingefräst.
- Danach erfolgt das Einfräsen der Spannmulden, die dafür sorgen, dass die Grillzange elastisch wird. Erst auf der einen,
- dann auf der anderen Seite.
- Als nächstes wird das Werkstück in zwei gleiche Teile aufgeschnitten.
- Beide Werkstücke werden auf die richtige Stärke gehobelt.
- Es erfolgt der Innenschliff der beiden Werkstücke.
- Nun erfolgt das Einfräsen der Daumenmulde.
- Beide Werkstücke werden schräg gehobelt, damit die Zange vorne konisch zuläuft.
- Danach werden die vier Fingermulden eingefräst und
- die Werkstücke am Ende hinter den Spannmulden schräg geschnitten, damit die Zange später die Öffnung zum Greifen des Grillgutes bekommt.
- Es erfolgt das Verleimen der beiden Werkstücke zur extralangen Grillzange.
- Nachdem die extralange Grillzange jetzt Gestalt angenommen hat, werden die Löcher für die Gewindehülsen gebohrt.
- Es erfolgt der Kantenschliff.
- Danach wird die Fläche geschliffen und die Rundungen werden angeschliffen.
- Die Fingermulden werden ausgeschliffen.
- Alle Kanten werden an der Oberfräse gerundet.
- Jetzt erfolgt das Aufreiben der Bohrlöcher, damit die Gewindehülsen genau passen.
- Nun erfolgt der Endschliff der extralangen Grillzange, damit alle Kanten nicht mehr scharfkantig sind.
- Dann werden beide Gewindehülsen eingeschraubt und
- die fertige Grillzange wird auf Qualität geprüft.
- Die extralange Grillzange wird im Olivenölbad behandelt und zum Abtropfen aufgehängt.
- Danach wird sie mit Tüchern abgetrocknet.
- Dann kommt die extralange Grillzange auf den Trockungsständer, wo sie für eine Woche nachtrocknet.
- Jetzt erfolgt die Endprüfung der extralangen Grillzange, bevor sie verpackt und an Sie versendet wird.
